ODER: AFTER RAIN COMES SUN Wenn ein wolkenverhangener Himmel nichts Gutes verheißt und düstere Vorahnungen ihren Tribut zollen, dann brechen zeitweise tiefschwarze Stunden… weiterlesen ›
ODER: HOW TO DRESS COMFY Kleidung muss vieles vereinen können – dem „Anlass entsprechend“ und „Bequemlichkeit“ sind nur zwei Kriterien. Beide sind momentan… weiterlesen ›
ODER: KEEP IT, USE IT, WEAR IT Sie sprießen wie Pilze aus dem Boden – faire, nachhaltige, vegane Labels, die die (Mode-)Welt verbessern… weiterlesen ›
WARUM FRÜHER ALLES BESSER WAR Entschleunigung – mittlerweile ein Modebegriff und zeitgleich trauriges Synonym für ein unbewusstes, verhastetes und überfülltes Leben. So wie… weiterlesen ›
BEGLEITER DURCH GEWISSE UMSTÄNDE Es zwickt, drückt, engt ein – in bestimmten Lebenslagen wird die komplette Garderobe angezweifelt und verteufelt. Schließlich verändert man… weiterlesen ›
QUADRATLATSCHEN OHNE HÖLLENQUAL Qualmende Füße, schmerzende Knöchel, blutende Blasen – eigentlich blieb doch bis dato von diesem Schicksal keine verschont. Wer täglich zu… weiterlesen ›
ODER AUCH: OFF-SHOULDER & STILTREUE Was haben wir alle auf die ersten richtige Sonnentage gewartet – nur um unsere Schultern in Carmentops ins… weiterlesen ›
ODER: WARUM KUNST KACKE IST Ultralange Klimperwimpern, megaperfekte Augenbrauen, perlweiß gebleichte Zähne – ein Schönheitsideal bahnt sich seinen Weg durch die sozialen Netzwerke… weiterlesen ›
ODER: WARUM MUTTI RECHT HAT ,,Kind, ohne Unterhemd gehst du nicht aus dem Haus!“ – diese und ähnliche Sprüche zur jugendlichen Kleiderordnung sind… weiterlesen ›
ZUKUNFTS-ICH VS. ALLTAGS-TEEN Was wäre es noch vorletztes Jahr für ein Desaster gewesen: Herbst- und Winterfarben im Sommer. Man sollte doch meinen, dass… weiterlesen ›